viecheln

viecheln
vie|cheln 〈V. intr.; hat; umg; abwertendsich anbiedern, sich einschmeicheln

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hohen Viecheln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmale in Hohen Viecheln — In der Liste der Baudenkmale in Hohen Viecheln sind alle denkmalgeschützten Bauten der mecklenburgischen Gemeinde Hohen Viecheln und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Nordwestmecklenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnplatz Hohen Viecheln — Der mesolithische Wohnplatz Hohen Viecheln im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern liegt am Nordwestufer des Schweriner Sees in der Gemeinde Hohen Viecheln. Der Wohnplatz stammt von 6500–5500 v. Chr. und gehört zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohen Viecheln — Infobox Ort in Deutschland Wappen = kein lat deg = 53 |lat min = 46 lon deg = 11 |lon min = 31 Lageplan = Hohen Viecheln in NWM.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Nordwestmecklenburg Amt = Dorf Mecklenburg Bad Kleinen Höhe = 36… …   Wikipedia

  • Hohen Viecheln — Original name in latin Hohen Viecheln Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.78453 latitude 11.5111 altitude 56 Population 677 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Liste der Kirchen im Kirchenkreis Wismar — Kirchenkreis Wismar Der Kirchenkreis Wismar gehört zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Folgende Landkreise und kreisfreie Städte Mecklenburg Vorpommerns sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des Kirchenkreises und werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Plessen — Wappen der Edelherren von Plesse Wappen der Mecklenburger von Plesse(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Döpe — w1 Döpe Blick vom Nordufer der Döpe gegen das Ostufer Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg Zuflüs …   Deutsch Wikipedia

  • Helmold von Plesse — Ritter Helmold von Plesse; unten sind die sieben „Plessen Kirchen“ aufgeführt. Darstellung von 1743 Helmold von Plesse († 1186) war ein Ministerialer und Militärführer Heinrichs des Löwen. Herkunft und Leben Helmold von Plesse entstammte… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Elde — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Elde Hubbrücke über die Elde in Plau am See Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”